Lichtsetzung für LowKey im Studio
Grundlagen-Workshop
Infos zum Workshop
- Termin: 19.08.23
- Beginn: 11:30 Uhr
- Dauer: Bis zu 3 Stunden, je nach Anzahl der Teilnehmer
- Teilnehmer: max. 5
- Anmeldeschluss: 17.08.23
- Teilnahmegebühr: 79,- € (Inkl. Mwst)
- Verfügbarkeit: 5 Plätze
- Veranstaltungsort: Unser Fotostudio in Essen-Kettwig
Grundlagen-Workshop ohne Model!
Dieser Grundlagen-Workshop beschäftigt sich mit der typischen Lichtsetzung im Studio für die LowKey-Fotografie. Genauer gesagt mit dem notwendigen und sinnvollen Einsatz von Blitzlicht. Um das erzeugen von Kontrasten, Licht und Schatten.
Aber Achtung: Wir arbeiten bei diesem Workshop so ganz ohne Model! Es dreht sich alles um das aufstellen der Blitze, das einmessen der Lichtleistung, die Auswahl der Lichtformer und einiges mehr. Es geht nicht um supadupa Fotos eines hübschen Models. Diese können die Teilnehmer dann zukünftig selber arrangieren.
Stattdessen werden wir mit einer Schaufensterpuppe arbeiten. Sie lenkt nicht ab, stört nicht den Workshop und sie hält eine Pose über Stunden… mit ihr können wir in aller Ruhe an den Lichtsetups feilen bis die Lichtstimmung zum Motiv paßt. Garantierter Lerneffekt!
Mein Ratgeber „LowKey-Licht für die Fine Nude Art – Fotografie im Fotostudio” wird uns durch diesen Workshop begleiten und den Teilnehmern übersichtlich darstellen, wie sich die Lichtsetups entwickeln und ein stimmiges Licht erzeugen.
TIPP: Eine sinnvolle Fortsetzung dieses Grundlagen-Workshops ist der Studio-Workshop „LowKey in der Porträt- & Akt-Fotografie”. Teilnehmer dieses Grundlagen-Workshops erhalten 10.- € Rabatt auf den Studio-Workshop „LowKey in der Porträt- & Akt-Fotografie”!
Natürlich besprechen & beantworten wir gerne im Verlauf des Workshops gezielte Fragen der Teilnehmer und werden den ein oder anderen Tipp zum Thema, zur Fotografie, zur Technik & Bildbearbeitung geben können. Wenn Du Fragen um Workshop hast, dann nutze gerne das Kontakt-Formular!
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- eine Gebühr für die Nutzung des Studios
- Wasser & Kaffee
Bitte beachten: Ziel des Workshops ist es die Fähigkeiten der Teilnehmer im Bereich Lichtsetzung im Studio für die Porträtfotografie zu verbessern!
- Dem Motiv bzw. der Bildidee entsprechendes aufstellen/verteilen der Blitze
- Verwendung von passenden Lichtformern
- Einmessen der Lichtstärke
- Belichtungsmessung anhand eines Belichtungsmessers
Eine analoge oder digitale Kamera. Die Kamera muss über einen Blitz-Synchronanschluss (für den Aufsteckblitz bzw. Blitzauslöser, damit ist nicht die Synchronbuchse für eine Kabelauslösung gemeint!) zur Auslösung der Blitzanlage verfügen.
Weiterhin muss die Kamera die Möglichkeit bieten, die Belichtung (Belichtungszeit, Blende & ISO) manuell einzustellen.
Eine kleine Auswahl an Objektiven. Ein Tele von 28 bis 105mm beispielsweise oder eine Festbrennweite um die 50mm. Gerne auch ein 70-200mm.
Interessiert?
Du hast Interesse und möchtest an diesem Workshop teilnehmen?
Dann nutze das Buchungsformular und melde dich für diesen Workshop an!
Beispiele
Die nachfolgende Galerie zeigt Fotos, die ich mit den im Workshop vorgestellten Lichtsetups fotografiert habe.
Viele weitere Fotos zum Thema „LowKey” gibt es in dieser Galerie zu sehen: „LowKey –
the dark side of the light”



Get it Now!
Mein Ratgeber LowKey-Licht für die Fine Nude Art-Fotografie im Fotostudio ist auch als Print-Augabe (ISBN: 9783753490373) im Buchhandel verfügbar!