the art of ballet
Studio-Workshop
Infos zum Workshop
Termin: Folgt
Beginn: 11:30 Uhr
Dauer: Bis zu 4,5 Stunden
Teilnehmer: max. 4
Anmeldeschluss: Folgt
Teilnahmegebühr: 159,- € (Inkl. Mwst)
Verfügbarkeit: -/-
Unser Model
Mit welchem Model wir den nächsten Workshop zu diesem Thema besetzen steht noch nicht fest.
Der Workshop
Mit dem Workshop „la beauté du ballet” haben wir bereits einen vergleichbaren Workshop im Angebot!
Aber was ist bei „the art of ballet” anders?
Ganz einfach. Bei dem Workshop „the art of ballet” dreht sich ebenfalls alles um das Thema Ballett & Tanz im Studio. Allerdings spielt hier die erotische Komponente eine tragende Rolle. Sinnliche und tänzerische Motive – unterstützt durch eine passende Lichtsetzung und perfekt abgerundet durch eine entsprechende Bildgestaltung.
Auch aus diesem Workshop werden wir sicherlich keine Tanzveranstaltung machen, werden aber für sportliche, dynamische und auch sinnliche Motive sorgen. Und wir haben für diesen Workshop natürlich ein Model engagiert, dass dieses Thema posingsicher für uns umsetzen wird.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- das Honorar für das Model
- eine Gebühr für die Nutzung des Studios
- ein „nicht kommerzielles” Nutzungsrecht an den eigenen Bildern
- Wasser, Kaffee
Natürlich besprechen & beantworten wir gerne im Verlauf des Workshops gezielte Fragen der Teilnehmer und werden den ein oder anderen Tipp zum Thema, zur Fotografie, zur Technik & Bildbearbeitung geben können. Wenn Du Fragen um Workshop hast, dann nutze gerne das Kontakt-Formular!
Interessiert?
Du hast Interesse und möchtest an diesem Workshop teilnehmen?
Dann nutze das Buchungsformular und melde dich für diesen Workshop an!
Die Schwerpunkte
Bitte beachten: Ziel des Workshops ist es die Fähigkeiten der Teilnehmer im Bereich Lichtsetzung und Motivgestaltung zu verbessern! Daher eignet sich der Workshop nicht für Fotografen, die einfach nur Fotos machen wollen, oder denen es darauf ankommt, möglichst viele Fotos zu machen! Praxisbezogenes Lernen in der Gruppe steht hier klar im Vordergrund!
Ein Rudel-Shooten oder Dauerfeuer wird es nicht geben!
Lichtsetzung
Ohne Licht kein Foto
Die Lichtführung, passend zur Porträt- & Fashionfotografie, wird in der Gruppe besprochen und gemeinsam umgesetzt
Belichtungsmessung
Nichts dem Zufall überlassen
Die Belichtungsmessung mittels Belichtungsmesser wird vorgestellt und angewandt
Modelführung
Wie die Puppenspieler von Mexico
Auf Wunsch unterstützen wir individuell bei der Modelführung
Bildgestaltung
Das wichtigste überhaupt?
Auf Wunsch gehen wir individuell auf die Bild- & Motivgestaltung ein
Der Ablauf
Wir werden gemeinsam verschiedene Bildideen aus der Porträt- & Fashionfotografie in Punkto Lichtsetzung, Motiv-Findung etc. erarbeiten. Dabei werden wir ausführlich unsere Vorgehensweise erläutern und gemeinsam mit den Teilnehmern Step by Step umsetzen.
Im Anschluss bekommt jeder Teilnehmer eine gewisse Zeit, eine Serie der Bildidee umzusetzen.
Diese Fotos können dann gerne besprochen werden. So kann der Teilnehmer beurteilen, was er besser oder anders machen kann, damit eine entsprechende Bildwirkung erreicht wird. Hierbei wird das Thema Bild- & Motivgestaltung ausgiebig besprochen und erläutert. Es geht um Bildschnitt, Perspektiven sowie die Vorbereitung auf die spätere Bildbearbeitung und einiges mehr.
Benötigte Ausrüstung
Eine analoge oder digitale Kamera. Die Kamera muss über einen Blitz-Synchronanschluss (für den Aufsteckblitz bzw. Blitzauslöser, damit ist nicht die Synchronbuchse für eine Kabelauslösung gemeint!) zur Auslösung der Blitzanlage verfügen.
Weiterhin muss die Kamera die Möglichkeit bieten, die Belichtung (Belichtungszeit, Blende & ISO) manuell einzustellen.
Bitte beachten: Nutzer älterer Minolta/Sony Kameras müssen einen Adapter für den Blitz-Synchronanschluss mitbringen!
Eine kleine Auswahl an Objektiven. Ein Tele von 28 bis 105mm beispielsweise oder eine Festbrennweite um die 50mm. Gerne auch ein 70-200mm.
Beispiele
Zu diesem Workshop bzw. zu diesem Workshop-Thema gibt es eine eigene Galerie mit Bild-Beispielen. Diese Beispiele stehen stellvertretend für dieses Thema und sollen nur einen kleinen Einblick geben, was wir unter „the art of ballet” verstehen.
Zudem gibt es eine Galerie in der Teilnehmer früherer Workshops zu diesem Thema einige ihrer Fotos zeigen.














