Tipps

für die einfach etwas besseren Porträts

Möchte man Menschen fotografieren, kann man einfach mal mit der Kamera drauf halten und auslösen. Das Ergebnis ist dann nicht selten ein einfacher Schnappschuss. Und wer möchte schon Schnappschüsse zeigen, wenn es doch besser geht?

In diesem Ratgeber möchte ich dir einige Grundlagen und wichtige Tricks mit auf den Weg geben, damit deine Portraits zukünftig so richtig gut werden. Du wirst lernen, warum es wichtig ist, eine Person oder ein Paar vor dem Hintergrund freizustellen, und wie geht das? Wie setze ich ein Gesicht richtig in Szene und wie gestalte ich Bilder auf denen die ganze Person zu erkennen sein soll? Wie nutze ich Licht zur Gestaltung eines Portraits, wie kann ich mit stimmungsvollem Licht ein Gesicht ausdrucksstark mit der Kamera im Bild festhalten?

Du findest Antworten auf Fragen wie „Welches Objektiv brauche ich für ein Portrait?” oder „Welche Blende muss ich verwenden?”. Du wirst aber auch erkennen, dass für ein gelungenes Portrait nicht allein die Kamera und das verwendete Objektiv verantwortlich sind! Das ein Portrait eben auch durch viele weitere Aspekte erst so richtig gut wird. Hast Du beispielsweise schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig ein passendes Licht für ein Portrait ist? Oder besser gesagt, Licht UND Schatten, damit beispielsweise bei einem Shooting die Augen besonders betont und die Konturen des Gesichts hervorgehoben werden? Das in den meisten Fällen der Fokus auf dem der Kamera zugewandtem Auge liegen sollte?

Und zu welcher Tageszeit fotografiert man am besten? Morgens, Mittags oder Abends?

Das Buch ist als eBook sowie als Flip-Book erhältlich! [Infos im Shop]

TIPP: All-In-One-Member haben Zugriff auf alle Bücher/Ratgeber auf eckgolds-fotoecke.de! [Infos]

Preview

Die Idee zum Buch

In dieses Buch habe ich all meine Erfahrungen aus meinen Workshops zur People- & Portraitfotografie gesteckt. Es sind viele Fragen der Teilnehmer eingeflossen, die mir immer wieder gestellt wurden. Und gerade die Thematik der Bildgestaltung war immer ein großes und willkommenes Thema. So beliebt und interessant, dass ich sogar eine eigene Workshop-Reihe zur Bildgestaltung in Leben gerufen hatte. Also Gründe genug, dem Einsteiger in die Portraitfotografie die wichtigsten Ratschlägen und Tricks mit an die Hand zu geben – in diesem kleinen Foto-Ratgeber.

Du wirst sehen, deine zukünftigen Portraits werden sich deutlich verbessern, wenn Du immer wieder mal die Ratschläge aus diesem Buch berücksichtigst! Und Du wirst erkennen, dass nicht die Kamera das Bild oder die Fotos macht, sondern Du. Und die Kamera ist lediglich das Werkzeug dazu. Lerne, wie wichtig ein Hintergrund für ein Portrait sein kann. Erkenne, dass es keinen Unterschied machst, ob Du jemanden aus der Familie fotografierst oder ein Model (oder ein Paar!). Eine tolle Pose ist auch oder gerade für ein Portrait wichtig, ganz egal ob Du „richtige” Models fotografierst oder deine beste Freundin (oder Freund natürlich).

Keine Schnappschüsse mehr

sondern die einfach etwas besseren Porträts

Bildgestaltung

Es gibt nicht nur Tipps zur Technik oder zur Kamera und deren Einstellungen, vielmehr wird auf die wichtigen Aspekte der Bildgestaltung eingegangen. Mehr als 50 Beispielfotos runden die ausführlichen Erläuterungen und Erklärungen ab. Kurz gesagt, der Ratgeber ist mehr als nur ein umfassender Einstieg in die Portraitfotografie, hier gibt es natürlich auch weiterführende Informationen und Ratschläge. Ein kleines Kompendium zur Portraitfotografie, das in keiner Sammlung eines Fotografen oder Fotografin fehlen sollte.

Nachmachen erwünscht

Wenn Du hin und wieder die Lektionen aus diesem Ratgeber berücksichtigst, wird sich in kurzer Zeit die Qualität deiner Bilder deutlich verbessern! Und auch wenn sich die Begriffe, Regeln und Grundsätze ziemlich trocken anhören – keine Angst. Das Thema der Portraitfotografie ist alles andere als Trocken. Ganz im Gegenteil. Alle Lektionen sind ausführlich illustriert und zum sofortigen Nachmachen geeignet. So kommt beim lesen keine Langeweile auf und erste Erfolge stellen sich schnell ein.

Deine Vorteile

  • Tipps & Tricks vom Profi
  • Schnappschüsse vermeiden
  • Gehe gut vorbereitet in Porträt-Shootings
  • Heb dich von anderen Fotografen ab, Bild für Bild
  • Deutlich bessere Bilder, nicht nur Facebook-Qualität

Fazit

Wenn Du zukünftig immer wieder den ein oder anderen Tipp aus diesem Ratgeber berücksichtigst, dann müssen deine Portraits einfach besser werden! Bild für Bild, versprochen! Also schnapp dir dein Tablet oder Handy (der Ratgeber ist auch Online verfügbar), nimm die Kamera mit, eine Freundin oder einen Freund (ein Model tut es natürlich auch) und stürze dich in das Abenteuer der Portraitfotografie. Stelle eine Person, ein Model oder ein Gesicht in das passende Licht, sorge für einen stimmigen Hintergrund und fotografiere ein paar schöne Bilder, Fotos, Portraits. Wende die erlernten Techniken und Grundlagen gut an und Du wirst sehen, andere Fotografen werden dich um deine Portraits und Fotos beneiden.

Studiere den Ratgeber, lasse die Tipps mit in deine Fotografie mit einfließen und es werden tolle Bilder entstehen!

eckgolds fotoecke

Get it Now!

Entscheide dich für die All-In-One-Membership und erhalte Zugriff auf alle Bücher & Ratgeber auf eckgolds-fotoecke.de!

eckgolds fotoecke