Trainingsbergwerk Recklinghausen

Glück auf!

On Location-Workshop

Infos zum Workshop

Es kann immer wieder passieren, dass sich die Buchungslage bei den Modellen ändert, etwa durch einen Ausfall eines Models. Wenn diesbezüglich eine Änderung für diesen Termin eintritt, werden wir natürlich darauf hinweisen, sofern dies noch möglich ist!

Unsere Modelle für diesen Workshop

TotalBlue

TotalBlue

Marta

Marta

Ein Stück Bergbau im Ruhrgebiet. Seit 2019 haben nun auch Besucher die Möglichkeit sich dieses HighLight der deutschen Industriekultur bei einer Führung anzusehen. Und wir haben sogar die Möglichkeit, in diesem ehemaligen Trainingsbergwerk der RAG Foto-Workshops auszurichten!

Bei diesem Workshop dreht sich alles um die Porträt- & Fashion-Fotografie bis hin zum klassischen Akt. Hierbei geht es unter anderem um das ausnutzen vom Umgebungslicht, ggf. mit Unterstützung von Reflektoren sowie um das arrangieren von Outfits, Location und Posing.

Das Bergwerk bietet in verschiedenen Bereichen unzählige erstklassige Motive für besondere und einmalige Fotos! Ich denke die Beispiele in der Galerie sprechen für sich. Portraits lassen sich ebenso interessant gestalten wie stimmige Fotos in sexy oder eleganten bis legeren Outfits.

Wir werden, wie auch sonst bei unseren On-Location-Workshops in zwei Gruppen arbeiten. Die Gruppen werden aber immer wieder mal tauschen, so das jede Gruppe mit beiden Modellen arbeiten kann.

Verschiedene technische Geräte und Maschinen können in Betrieb genommen werden, ob das allerdings für Fotos viel Sinn macht sei mal dahin gestellt. Probieren geht über Studieren.

Die Teilnahmegebühr beinhaltet:

  • das Honorar für die Modelle
  • eine Gebühr für die Nutzung des Bergwerks
  • ein „nicht kommerzielles” Nutzungsrecht an den eigenen Bildern
  • Wasser & Kaffee

Allerdings gibt es für diesen Workshop im Trainingsbergwerk Recklinghausen einige Besonderheiten, die diesen Workshop von unseren anderen Workshops abheben!

Daher bitte beachten:

  • Beide Gruppen werden von einem Besucherführer des Vereins begleitet. Seinen Anweisungen ist unbedingt und jederzeit Folge zu leisten! Ich selbst spiele im Bergwerk nur fototechnisch die erste Geige.
  • Ein alleiniges begehen des Bergwerks ist NICHT gestattet, die Gruppen bleiben IMMER zusammen, das gilt beispielsweise auch für Gänge zur Toilette. Hier gibt es keine Ausnahmen!
  • Es ist Schutzkleidung zu tragen (Helm & Mantel, beides wird gestellt), beim fotografieren kann der Schirm des Helms nach hinten gedreht werden. Auch hier gibt es keine Ausnahmen! Oder halt, doch, eine Ausnahme gibt es. Unsere Modelle tragen weder Helm noch Mantel, zumindest nicht am Set!
  • Festes Schuhwerk ist nicht empfohlen, sondern Vorraussetzung. Teilnehmer in Latschen oder vergleichbares Schuhwerk müssen leider draussen bleiben.
  • Klaustrophobiker sollten sich eher nicht für diesen Workshop anmelden.
  • Im Bergwerk wird nicht durchgewischt, es ist SCHMUTZIG!

Das oben aufgezählte hört sich erst einmal heftig an, aber es dient der Sicherheit aller beteiligten! Wenn Du dich mit den genannten Punkten ganz oder teilweise nicht einverstanden erklären kannst, dann solltest Du dich nicht für diesen Workshop anmelden!

Wer gerade nicht mit dem Model arbeitet oder sonst wie am geschehen beteiligt ist, kann natürlich unmengen an Fotos vom  Bergwerk selbst fotografieren, aber eben nur in Sichtweite der Gruppe.

Bitte beachten: Ziel des Workshops ist es die Fähigkeiten der Teilnehmer im Bereich Lichtsetzung und Motivgestaltung zu verbessern! Daher eignet sich der Workshop nicht für Fotografen, die einfach nur Fotos machen wollen, oder denen es darauf ankommt, möglichst viele Fotos zu machen! Praxisbezogenes Lernen in der Gruppe steht hier klar im Vordergrund!

Ein Rudel-Shooten oder Dauerfeuer wird es nicht geben!

  • Ohne Licht kein Foto – Die Lichtführung, passend zur Aktfotografie, wird in der Gruppe besprochen und gemeinsam umgesetzt
  • Nichts dem Zufall überlassen – Die Belichtungsmessung mittels Belichtungsmesser wird vorgestellt und angewandt
  • Wie die Puppenspieler von Mexico – Auf Wunsch unterstützen wir individuell bei der Modelführung
  • Das wichtigste überhaupt? – Auf Wunsch gehen wir individuell auf die Bild- & Motivgestaltung ein

Wir werden gemeinsam verschiedene Bildideen aus den Bereichen Porträt, Fashion & Akt in Punkto Lichtsetzung, Motiv-Findung etc. erarbeiten. Dabei werden wir ausführlich unsere Vorgehensweise erläutern und gemeinsam mit den Teilnehmern Step by Step umsetzen. Im Anschluss bekommt jeder Teilnehmer eine gewisse Zeit, eine Serie der Bildidee umzusetzen.

Der Workshop gliedert sich wie folgt:

  • Einleitung in den Workshop und die besondere Thematik
  • Shooting Part 1. In den Shooting-Parts geht es an die Praxis, wie oben beschrieben
  • Mittagspause
  • Shooting Part 2

In der Mittagspause gibt es Snacks oder Kuchen und Getränke.

Systemblitze, LED-Licht sowie Stative bieten sich natürlich an! Reflektoren & Abschatter ebenfalls.

Weiterhin sollte die Kamera die Möglichkeit bieten, die Belichtung (Belichtungszeit, Blende & ISO) manuell einzustellen.

Eine kleine Auswahl an Objektiven. Ein Tele von xy bis 105mm beispielsweise oder eine Festbrennweite um die 50mm. Gerne auch ein 70-200mm. In dieser Location sind lichtstarke Objektive und Kameras mit High-ISO klar im Vorteil!

Interessiert?

Du hast Interesse und möchtest an diesem Workshop teilnehmen?

Dann nutze das Buchungsformular und melde dich für diesen Workshop an!

Beispiele

Zu diesem Workshop gibt es eine eigene Galerie mit Bild-Beispielen. Diese Beispiele stehen stellvertretend für die Möglichkeiten im Bergwerk und sollen nur einen kleinen Einblick geben, was „Unter Tage” möglich ist.

Zudem gibt es eine Galerie in der Teilnehmer früherer Workshops im Bergwerk einige ihrer Fotos zeigen.