TotalBlue
Jeanine (TotalBlue) habe ich im März 2008 kennengelernt. Wir wollten gemeinsam den ein oder anderen Workshop ausrichten und haben uns zu einem Test-Shot getroffen. Mittlerweile haben wir unzählige Workshops und Shooting gehabt und sie ist wohl das Model, von dem ich die meisten Fotos auf der Fotoecke veröffentlicht habe.
Sie ist nach wie vor eines „meiner” Workshop-Modelle!
Ihre Arbeitsbereiche reichen vom Porträt bis hin zu klassischem Akt.

„a beauty in summer evening” | TotalBlue by Frank Eckgold
Ein launiger Sommerabend am Schloß Nordkirchen. Sonnenschein wechselte sich mit Wolken ab.

„down by the lake” | TotalBlue by Frank Eckgold
Ein Sommerabend am Steg... manchmal sind ganz spontan zustande kommende Shootings die besten... wie an diesem Sommerabend...

„all things will go well” | TotalBlue by Frank Eckgold
Ein diffuses Licht der abgeschatteten Abendsonne sorgte bei dieser Szene für die passende Lichtstimmung.

„curly” | TotalBlue by Frank Eckgold
Mal wieder pure, schlichte Fotografie ohne Schnickschnack. Nur die Kamera und etwas bedecktes Sonnenlicht...

„just dance” | TotalBlue by Frank Eckgold
Eine leicht düstere Stimmung an diesem bedeckten Sommerabend. DieSonne lies sich zunächst nicht wirklich blicken. Tut dem Foto aber nicht weh...

„the bride” | TotalBlue by Frank Eckgold
Die Idee zum Foto entstand spontan während eines Shooting beim vorbeischlendern an dieser tollen Location. Das Kleid und der Hut lagen in der Tasche und so haben wir bei widrigsten Lichtverhältnissen dieses Foto umgesetzt.

„thoughts, dreams, desires” | TotalBlue by Frank Eckgold
Ein Sommerabend im August mit der bezaubernden TotalBlue in einem Schloßpark. Den letzten Rest der untergehenden Sonne einfangen und traumschöne Fotos machen. Bei solchen Gelegenheiten weiß ich wieder, warum ich den Job so liebe!

„a beaute in sunshine” | TotalBlue by Frank Eckgold
Ein leichter Sonnenstrahl, umgeleitet von einem Reflektor. Etwas Natur und eine schöne Frau... mein Nachmittag war gerettet

„summer is comming” | TotalBlue by Frank Eckgold
Ein Foto aus dem Juni '20. Ein erstes Shooting nach dem Corona-Lockdown bei durchwachsenem Wetter. Etwas Glück und ein Reflektor brachte dann doch noch etwas Sonnenlicht ins Set...

„a short rest in a lonely place” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das Foto entstand bei einem meiner Workshops im Trainingsbergwerk Recklinghausen. Mein Model liegt auf einem Förderband für Abraum oder Kohle...

„a glow of darkness” | TotalBlue by Frank Eckgold
„a glow of darkness” entstand bei einem meiner Workshops zum Thema „Just Porträts” im März 2020. Ich wollte den Teilnehmern anhand dieses Beispiels das wenige Licht, das wir einsetzten, erklären. Welchen Spielraum sie bei der Bildgestaltung hatten usw...

„the saxophonist” | TotalBlue by Frank Eckgold
Im Oktober 2018 waren wir erstmal zu einem Workshop in der schwarzen Kaue in Herten. „the saxophonist” entstand im Keller des Gebäudes bei available light. Das Licht spendete eine trübe Neonröhre, hier war also eine offene Blende und eine höhere ISO gefordert. Und eine ruhige Hand.

„sometimes music tears down a wall” | TotalBlue by Frank Eckgold
Eine hohe ISO, ein offene Blende und eine trübe Neonfunzel haben dieses Foto ermöglicht. Entstanden in der „schwarzen Kaue”.

„arrested” | TotalBlue by Frank Eckgold
Eine ruhige Hand, eine hohe ISO und eine offene Blende waren für dieses Foto im Keller der schwarzen Kaue Notwendig.

„How did I get here?” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das Foto entstand bei unserem ersten Workshop in der „schwarzen Kaue” im Oktober 2019, genauer gesagt im Keller des Gebäudes. Fotografiert bei available light mit offener Blende und High-ISO.

„pasta calabrese” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das spaßige und spannende Food-Shooting mit Jeanine (TotalBlue) liegt nun auch schon wieder so einige Jährchen zurück. Dabei kommt es mir vor, als wäre es erst gestern gewesen. Ich habe es noch gut in Erinnerung.

„winter time” | TotalBlue by Frank Eckgold
Zum Winter hin, immer dann, wenn die Temperaturen draußen wieder unter 10° fallen, dürfen sich meine Modelle wieder etwas anziehen. Wie beispielsweise Jeanine im Herbst 2011, die sich für diesen knappen Schal entschieden hatte.

„Oh Boy” | TotalBlue by Frank Eckgold
„Oh Boy” entstand 2012 in einem Veranstaltungssaal. Daher auch die Bühne nebst den Instrumenten im Hintergrund. Die 1950er Jahre standen bei diesem Shooting im Mittelpunkt, die Anwesenheit des Oldtimers ein reiner Zufall. Und der Titel, ein Song aus dem Jahr 1958 von Buddy Holly, passt irgendwie dazu, oder?

„just between two lights” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das Foto entstand spontan während eines Workshops. Wir haben nach dem passenden Lichtsetup gesucht und ich habe immer wieder mal ein Foto fotografiert um die Spiegelung einschätzen zu können.

„when eyes say more than words” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das Foto ist das Ergebnis eines Lichttests während eines Workshops. Ziel war es, an der Fenster-Requisite ein Licht zu bekommen, dass einfallendem Tageslicht ähnelt...

„the beauty and the water” | TotalBlue by Frank Eckgold
the beauty and the water entstand 2012 während der Vorbereitung zu einem neuen Workshop-Thema, bei dem es um Wasserspiele ging. Dieses neue Workshop-Thema entpuppte sich als eines unserer erfolgreichsten Themen. Natürlich haben wir einzelne Workshops zu diesem Thema auch mit Jeanine ausgerichtet.

„Voyage” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das kommt dabei heraus, wenn man kurz nach Ende eines Workshops im Eisenbahnmuseum Dieringhausen vom Model genötigt wird, noch schnell ein Foto zu machen. Schnell, schnell in einen alten Personenwagen springen, mit dem Licht kämpfen, das Model beruhigen und den Auslöser finden. Zur Strafe habe ich dem Foto den Look des alten Personenwagens verpasst. Es hat aber trotzdem Spaß gemacht, nach längerer Zeit mal wieder ein gaaaanz kurzes Shooting gehabt zu haben. Vielen Dank an Jeanine und Christian, der Tapfer mit dem Reflektor gekämpft hat.

„Wenn einer eine Reise tut” | TotalBlue by Frank Eckgold
Wenn einer eine Reise tut - dann hat er eine Kamera dabei, trifft auf eine schöne Frau und macht ein Foto.

„puis, dans la vieille maison...“ | TotalBlue by Frank Eckgold
Wer mir vor einiger Zeit prophezeit hätte, dass ich mal in einem beinahe stockdunklem Studio Fotos nur mit available light, in diesem Fall mit dem Licht von sechs Kerzen, fotografieren würde, den hätte ich ausgelacht. Aber nun ist es passiert. Belichtet mit einer f2.8, 1/60sec und ISO 3200. Vorherige Fotos mit dieser Lichtstimmung hatte ich noch mit einer f1.4 fotografiert, was durch eine geringere ISO das rauschen reduzierte, aber bei dieser letzten, kurzen Serie hatte ich schon wieder meine Lieblingslinse auf der Kamera, und die geht eben nur bis zu einer f2.8

„shine on” | TotalBlue by Frank Eckgold
shine on - fotografiert bei available light im Studio. Dank Photoshop sieht man (fast) nichts mehr von der ISO 3200

„light wire” | TotalBlue by Frank Eckgold
Schon wieder 1 Jahr her, dass ich gemeinsam mit Jeanine (TotalBlue) dieses Foto auf dem Lichttisch umsetzen konnte. Zusätzlich zu den Lichtern im Lichttisch kam noch ein drittes Licht, dass direkt über dem Lichttisch befestigt war.

„splash” | TotalBlue by Frank Eckgold
splash ist ein weiteres Experiment mit Photoshop. Auf der Suche nach neuen Bearbeitungstechniken bin ich auf ein ähnliches Foto gestoßen und habe es direkt selbst mal versucht.

„cool like them” | TotalBlue by Frank Eckgold
Wenn man unter Fotografen über das sympathische Model TotalBlue spricht, dann meist im Zusammenhang mit der Akt-Fotografie. Dabei ist sie ganz klar ein Allround-Talent. Wir, also meine Frau Steffi und ich haben in der Vergangenheit immer wieder im Beauty- & Fashion-Bereich mit ihr gearbeitet und dabei sind aufregende Fotos entstanden - wie dieses hier. Das Foto ist bei einem Shooting zur Vorbereitung eines Workshops-Themas entstanden. Den Workshop Extravagance haben wir 2014 insgesamt 3x ausrichten können.

„definitely blue” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das Beauty-Shooting, bei dem dieses Foto entstand, ist mittlerweile auch schon wieder viele Jahre her... die Zeit vergeht...

„true beauty” | TotalBlue by Frank Eckgold
true beauty - aus einem Beauty-Shooting mit Jeanine in unserem damaligen Dorstfelder Studio. Ist schon einige Jährchen her, und immer noch schön - das Porträt und das Model.

„sunday morning, before breakfast” | TotalBlue by Frank Eckgold
Kaum zu glauben, aber sunday morning, before breakfast ist ein Foto aus dem Jahr 2009! Manche Frauen werden einfach nicht älter. Mit diesem Foto bzw. mit dem Shooting, bei dem dieses Foto entstand, haben wir seinerzeit unsere improvisierte Dusche eingeweiht. Vielen Dank an Jeanine aka TotalBlue dafür, dass sie sich mit Gänsehaut unter das Wasser gestellt hat.

„salade du chef” | TotalBlue by Frank Eckgold
salade du chef ist nur eines der vielen Fotos aus Projekten, in denen wir Food & Beverages in die Porträt-Fotografie mit eingebracht haben. Manchmal mag ich es kaum glauben, wie die Zeit verfliegt...aber es ist schon wieder über 5 Jahre her (2011), dass in stundenlanger Arbeit den Salat und das Gemüse an und auf Jeanine drapiert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat allein der Kopfschmuck etwa 2 1/2 Stunden Zeit in Anspruch genommen...

„veggieday” | TotalBlue by Frank Eckgold
veggieday entstand 2011, wtwas Salat, Pilze und Artischocken sowie ein hübsches Model als Dressing. Das präparieren des Kopfschmucks aus dem Salat und Gemüse hat schon viel Zeit in Anspruch genommen, aber es hat sich doch gelohnt, oder?

„achslast” | TotalBlue by Frank Eckgold
achslast entstand im Mai 2014 während eines On-Location-Workshops im ehemaligen Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck. 2014 war das Jahr, in dem wir erstmals unsere On-Location-Workshops ausrichteten. Diese Workshops sollten eine Ergänzung zum Einsteiger-Workshop für Strobisten sein, haben aber im Laufe der Zeit eine erstaunliche Eigendynamik in Richtung available light entwickelt.

„contour” | TotalBlue by Frank Eckgold
contour entstand während eines Workshops zum Thema LowKey. Indirektes Blitzen und der Einsatz von Abschattern haben diese weichen Konturen ermöglicht.

„when the sun goes down” | TotalBlue by Frank Eckgold
Das Foto entstand im Mai 2014 während unseres ersten On-Location-Workshops »auf Bismarck«. Im Grunde nichts weiter als ein Schnappschuss, den ich zwischendurch fotografieren konnte. Es war mein letztes Making of am Ende eines langen Tages. Die tief stehende Sonne stand Pate bei der Namensfindung für das Foto.

„the track ends now” | TotalBlue by Frank Eckgold
Entstanden beim ersten Workshop im Trainingsbergwerk Recklinghausen. Ich konnte hier und da mal ein Schnappschuß fotografieren.

„just a beautiful belly button” | TotalBlue by Frank Eckgold
Entstanden bei einem meiner Workshops zum Thema „Body Parts”. Ein Foto erklärt manchmal mehr als Worte und so konnten die Teilnehmer direkt sehen wie das Licht arbeitet und was sie mit einem engen Bildschnitt erreichen konnten.

„city lights” | TotalBlue by Frank Eckgold
city lights ist ein weiteres Foto aus einem Vorbereitungs-Shot mit Jeanine für den Studio-Workshop »Backgrounds«<.

„light in the dark“ | TotalBlue by Frank Eckgold
Nach laaaanger Zeit hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit, in einem Studio zu fotografieren, Auch wenn die Zeit nur für einige wenige Fotos gereicht hat... light in the dark ist während unseres Studio-Workshops entstanden. Ich hatte den Lichtaufbau genutzt, den ich mit den Teilnehmern eingerichtet hatte, um mal zu sehen, was ich in den letzten 18 Monaten so alles "verlernt" hatte. Das letzte von 4 schnellen Fotos seht ihr hier. Belichtungstechnisch "out of the cam". Lediglich etwas Weichzeichner, mehr hat es nicht gebraucht.

„lost train” | TotalBlue by Frank Eckgold
Entstanden bei einem unserer Workshops im ehemaligen Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck.

„Wagon” | TotalBlue by Frank Eckgold
Wagon entstand während unseres letzten Workshops auf Bismarck im Oktober 2015. Eigentlich wollte ich den Teilnehmern anhand eines Fotos vorführen, dass es sinnvoll ist, dass ein kleiner Blitz im Wagen den Hintergrund aufhellt. Dann sind es beim einrichten des Blitzes doch ein paar Fotos mehr geworden. der Blitz stand links neben dem Model im Boden des Wagens eingelassen. Die Teilnehmer haben sich überzeugen lassen, und haben das innere des Wagens mit Blitzlicht aufgehellt.

„wavy lines” | TotalBlue by Frank Eckgold
wavy lines - verantwortlich dafür waren die Wassertropfen aus den Haaren meines Models. Entstanden ist das Foto Anfang 2012 anlässlich eines Test-Shootings. Testen wollten wir simple Wasserspiegelungen im Studio. Entstanden ist daraus einer unserer beliebtesten Workshops, und einige tolle Fotos mit unserer bezaubernden Jeanine.

„lines” | TotalBlue by Frank Eckgold
Da ich bei Workshops, Kursen und Diskussionen über Bildkomposition immer über Linienführung quatsche, habe ich endlich mal ein Foto zu diesem Thema. Entstanden ist lines im April 2011 im Stadthafen Lünen. Wobei, Stadthafen ist schon eine recht sportliche Bezeichnung für die an den Datteln-Hamm-Kanal angeschlossene Pfütze mit Würstchenbude nebst Biergarten.

„extasy of light“ | TotalBlue by Frank Eckgold
Ich hatte endlich einmal die Möglichkeit, den neuen Lichttisch (oder Leuchttisch) im Studio auszuprobieren. Bislang kam er leider nur bei Tests mit Natascha, der Studio-Puppe, und bei einem Workshop zum Einsatz.

„the beauty of a deserted place“ | TotalBlue by Frank Eckgold
Mein Foto the beauty of a deserted place entstand während einem meiner Workshops in der Homburger Papiermühle. Ziel war es, bei diesem Motiv den Hintergrund mit etwas Licht zu versorgen, denn der lag leider im Dunkeln. Das einfallende Licht (von oben!) versorgte lediglich den Bereich der Couch mit Tageslicht. Wir haben also zwei Blitze aufgestellt und so zumindest den Säulen hinter der Couch zu etwas Zeichnung verholfen. Mein Foto diente als Testfoto für die Belichtung aus einem Mix aus Tages- und Blitzlicht.

„trapped” | TotalBlue by Frank Eckgold
trapped schließt meine kleine Trilogie mit Jeanny am Fenster ab. Es ist das dritte Foto aus einer kleinen Serie, die im Sommer 2013 entstanden ist.

„Wax“ | TotalBlue by Frank Eckgold
Wax entstand während einer Phase, in der Steffi und ich uns intensiver mit den „etwas anderen” Porträts beschäftigt haben. Also Porträts im extremen Beauty-Bereich oder, wie bei Wax, mit besonderen Requisiten. Und Wax ist nur eines von vielen Porträts, die in dieser Zeit entstanden sind.

„shadows of the dark” | TotalBlue by Frank Eckgold
Wie geht LowKey? - Ganz einfach: Licht aus, Spot an und auslösen. Naja, stimmt nicht ganz. Das Licht im Studio war/ist auch im Studio immer an, ich sehe ja sonst nichts. Kennt noch wer Pat Benatar? Nein? Egal, 1982 hatte die Sängerin ihren größten Erfolg mit Shadows Of The Night, und das Stück lief gerade, als ich einen Namen für das Foto brauchte.