Besseres Licht für Porträts
Mehr Pfiff für deine Porträts
Die Idee zum Buch
Ich wurde bei Workshops und den Kursen so oft gefragt, wie man ein schöneres Licht für Porträts bekommt. Und immer kam gleich eine Einschränkung hinterher: „Aber nicht mit Blitz oder so.“ Also in etwa „Wasch mich, aber mach mich nicht nass.“
Aber ein besseres Licht für Porträts ohne zusätzliches Equipment ist einfach nicht möglich. Vorausgesetzt, das vorhandene Umgebungslicht wird optimal ausgenutzt. Aber wer ein besseres Licht für Porträts erreichen möchte, den Einsatz von etwas Equipment nicht scheut und möglicherweise noch einen Assistenten findet, dem kann geholfen werden.
Einige grundsätzliche Tipps und Workshops habe ich in diesem kleinen Foto-Ratgeber gesteckt, mit dem der Einstieg in die Thematik besser gelingt.
Inhalt
Ob Du deine Familie fotografierst oder ein Foto-Model, in beiden Fällen ist ein gutes Licht die „halbe Miete“ zu einem Foto mit WOW-Faktor.
Der Ratgeber zeigt dir, welche Vorteile Du mit einem Reflektor hast oder wie einfach es sein kann, einen Blitz einzusetzen, um für ein besseres Licht für Porträts zu sorgen. In einfach nachvollziehbaren Workshops kannst Du die Tipps in die Praxis umsetzen. Die einzelnen Lektionen sind bebildert und mit anschaulichen Skizzen ausgestattet.

Mitglieder ab der BASIC-Membership können den Ratgeber auch online abrufen. Zusätzlich ist der Ratgeber auch als e-Book im Shop erhältlich!
TIPP: ADVANCED-Member haben Zugriff auf die Online-Variante und auch auf das e-Book!
Die Schwerpunkte
Mit einfachen Mitteln zu besserem Licht für Porträts
Porträts
Besseres Licht für Porträts & Fashion-Fotografie
„Blitz” verstehen
Wie funktioniert Blitzlicht, was ist ein Belichtungsmesser und wie setze ich ihn ein?
Workshops
Mit den Workshops lernen am Beispiel
Lichtsetzung
Besseres Licht durch einfachen Einsatz von Reflektoren und Blitzlicht
Skizzen
Zahlreiche Fotos und Skizzen erleichtern das Verständnis für die jeweiligen Lektionen
Deine Vorteile
- Lernen am Beispiel
- Praktische Workshops
- Arbeiten mit Licht und Schatten
- Anwendung von Reflektoren, Abschattern und Blitzlicht
- Kein YouTube-Video, das ständig angehalten werden muss
Fazit
Mit etwas Mühe und dem Einsatz einfacher Mitteln kommst Du schnell zu einem besseren Licht für deine Porträts!
Wege zu besserem Licht für Porträts



„Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie.“
Friedrich Dürrenmatt