Hochzeitsfotografie – Gewusst wie!

eBook & Online-Variante (Flip-Book)

4,99 

inkl. MwSt.

Versandkosten: Keine

Lieferzeit: Sofortiger Download der eBooks  sowie Freischaltung der Online-Variante (Flip-Book) erfolgt nach Eingang der Zahlung.

Artikelnummer: eb-fr-010 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Hochzeitsfotografie – Gewusst wie!

Bücher zur Hochzeitsfotografie gibt es en masse. Die meisten beschäftigen sich mit den typischen Motiven, Bildgestaltung und beispielsweise der Belichtung. Meine Meinung: Wenn man sich an eine Hochzeit heran traut, dann sollte man mit Bildgestaltung und beispielsweise der Belichtung auf vertrautem Fuß stehen. Denn eine Hochzeit ist KEIN Trainingsterrain! Deshalb ist dieser kleine Foto-Ratgeber kein Bildband mit 1.000 Bildideen für Hochzeiten, es gibt keine Tipps zur Belichtung und Bildgestaltung.

Dafür gebe ich in diesem Foto-Ratgeber Tipps und Tricks für die Hochzeitsfotografie Preis. Ich verzichte bewusst darauf, Beispiele für Hochzeitsfotos zu geben. Dafür gibt es Tipps in Hülle und Fülle, wie Du zukünftig erfolgreich und bestens vorbereitet Hochzeiten fotografieren kannst.

Du wirst überrascht sein, welche wesentlichen Dinge zu einer Vorbereitung eines Hochzeits-Shooting dazu gehören. Profitiere von meinen Erfahrungen aus vielen Jahren Hochzeitsfotografie, aus meinen Erfahrungen aus zahlreichen Hochzeiten, die ich fotografisch begleitet habe.

eckgolds fotoecke

Infos & Vorschau

Online-Variante

  • Autor: Frank Eckgold
  • 3. Auflage
  • 41 Seiten

Blick ins Buch

eBook

  • Autor: Frank Eckgold
  • 3. Auflage
  • Dateigröße: ca. 1,6 MB (epub), ca. 470 KB (mobi). Beide Formate  sind im Produkt enthalten
  • Für die eBook-Reader von Kindle, Tolino, Sony etc. geeignet
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung

Blick ins Buch

Wir heiraten! Machst Du Fotos?

Fragen wie »Hey, Du hast doch so eine super Kamera, fotografierst Du unsere Hochzeit?« werden wohl jeden Tag zig-fach gestellt. Und nicht wenige Hobbyfotografen sagen begeistert zu, die avisierte Hochzeit zu fotografieren. Im Verwandtenkreis, im Kreis von Bekannten, Freunden oder Arbeitskollegen. Und wenn der gefragte etwas zögerlich reagiert, dann heißt es weiter »Keine Sorge, wir erwarten keine großartigen Fotos. Wir wissen ja, dass Du nur zum Vergnügen fotografierst.«.

Weit gefehlt – das Brautpaar HAT große Erwartungen! Es ist schließlich IHR großer Tag. Voller Emotionen, einmalig und etwas ganz besonderes!

Und wenn dann bezüglich der Fotos irgendetwas schief gelaufen ist, dann ist der Schuldige schnell ausgemacht. Wenn Sie also später nicht als „der blöde Fotograf“ dastehen wollen, dann sollten Sie gut nachdenken, bevor Sie dem Brautpaar eine positive Antwort geben. Aus Erfahrung weiß ich, dass an so etwas eine Freundschaft zerbrechen oder die Familienbande einen empfindlichen Dämpfer erhalten kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das eigene fotografische Vermögen. Sie sollten mit Technik und Belichtung auf vertrautem Fuß stehen. Sie werden bei einer Hochzeit auf unterschiedliche, teils schwer zu bewältigende Lichtsituationen treffen. Und Sie haben während der Hochzeit keine Zeit zum üben! Hier sollte also jeder Handgriff sitzen und Sie sollten auf schlechtes bis ganz schlechtes Licht vorbereitet sein!
Und Sie sollten noch etwas ganz Elementares beachten.

Wenn Sie die Hochzeit fotografieren, dann sind Sie der Fotograf, und nicht der Gast!

Das bedeutet, Sie selbst sind als Gast stark eingeschränkt, denn Sie müssen praktisch jederzeit bereit sein zu fotografieren. Wenn sich das Brautpaar spontan dazu entschließt die Hochzeitstorte anzuschneiden, dann sollten Sie mit der Kamera daneben stehen. Dies bedeutet aber auch, dass Sie diese bedeutenden Schlüsselmomente nicht wirklich genießen können, denn das Brautpaar erwartet, unausgesprochen, schöne Fotos von diesen Momenten! Und auch ein Gläschen Sekt oder Alkohol im Allgemeinen ist für Sie ein Tabu. Glauben Sie mir, wenn mit den Fotos etwas schief läuft und Sie auch nur ein Glas Sekt getrunken haben, dann wird es hinterher heißen »…der hat ja auch ordentlich zugelangt, der konnte ja gar nicht mehr richtig fotografieren!«. Sie sehen, Sie können nicht Gast und Fotograf zur gleichen Zeit sein!

Wenn ich Ihnen jetzt etwas Luft aus den Segeln genommen haben sollte, dann tut es mir Leid. Aber wenn Sie dennoch die Lust verspüren sollten eine Hochzeit zu fotografieren, dann lesen Sie einfach weiter, denn jetzt folgen Tipps aus vielen Jahren Hochzeitsfotografie, aus meinen Erfahrungen aus zahlreichen Hochzeiten, die ich fotografisch begleitet habe.

Wir starten mit einem der wichtigsten Punkte für die fotografische Begleitung einer Hochzeit: dem ausführlichen Vorgespräch mit dem Brautpaar! Es ist praktisch eine Check-List für Ihr Gespräch!

eckgolds fotoecke

Get it Now!

Entscheide dich für die All-In-One-Membership und erhalte Zugriff auf alle Bücher & Ratgeber auf eckgolds-fotoecke.de!

eckgolds fotoecke